BTNR 1520

ZUHAUSE GESUCHT!
Mona, 7 Jahre, Malinios-Hündin
sucht endlich einen Ort zum Ankommen.
Mona ist eine richtig tolle Hündin mit ganz viel Charme und Herz; und ein paar "special effects" hat sie auch im Handgepäck! Mona kommt ursprünglich aus dem serbischen Ausland, lebte dort auf der Straße und im Shelter. Sie kam mit etwa 3 Jahren nach Deutschland auf eine Pflegestelle, diese musste sie nach über drei Jahren leider verlassen. Die nächste Station war 2019 eigentlich als Endstelle gedacht, auch hier wurde sie nach 2 Jahren im Oktober 2022 wieder abgegeben. Es folgten zwei Monate im Tierheim, und seit nun 5 Monaten (Dezember 2022) ist sie in Pension bei einer Hundetrainerin in 51491 Overath, wo sie sich fangen und zeigen und erholen und erfahren und lernen darf. Diese ganz besondere Hündin sucht endlich ein Zuhause, in dem sie ankommen und bleiben kann. Sie ist auf der einen Seite wahnsinnig feinfühlig und leicht zu führen, auf der anderen Seite rassetypisch blitzschnell hochgefahren - in Aggression oder Angst. Für einen Malinois ist sie im "Standardmodus" auffällig gelassen. Ohne großes Aufsehen macht sie alles mögliche Unbekannte mit; sie kann alles, will alles, fährt gut runter, hat sich grundsätzlich gut im Griff. Sie ist wahnsinnig kontaktfreudig mit Menschen - auch mit Fremden! - und liebt ausgiebige Streicheleinheiten und freundliche Aufmerksamkeit. Mit jungen unkastrierten Rüden flirtet und spielt sie richtig gerne, alle anderen Hunde sind grundsätzlich auch in Ordnung oder werden zumindest akzeptiert. Mit (jungen) Hündinnen ist sie etwas ungnädiger. Richtig garstig mit Artgenossen kann Mona aber auch werden: Im Erstkontakt / an der Leine / überall in der räumlichen Enge / überall rund um ihr wichtige Ressourcen. Hier muss die sonst so coole Dame ganz konkret und ruhig und bestimmt angeleitet und geführt werden. Ein Maulkorb ist zumindest draußen auf Spaziergängen in der Öffentlichkeit unabdingbar. Sie trägt ihr Accessoire gelassen und mit Würde! Die zweite große Baustelle von Mona ist ihre Geräuschangst. Auf bestimmte Geräusche reagiert sie panisch und sucht in diesen Augenblicken das Weite. Wenn sie nicht fliehen kann, bekommt sie Panikattacken und "rastet aus" auf der Suche nach einem Fluchtweg. Da kann es dann passieren, dass sie aus Fenstern springt, gegen Türen rennt, sich kopflos durchs Mobiliar fräst und in sie festhaltende Hände beißt. Auslösende Geräusche sind beispielsweise: das Quietschen beim Schließen einer Garagentür, das Piepsen von rückwärtsfahrenden LKWs, das Quäken von kleinen Welpen, das Knattern von vorbeifahrenden Motorrädern, das Türenknallen einer Feuerschutztür oder auch diverse Geräusche aus angrenzenden Wohnungen ... Aus diesem Grund sucht Mona ein Zuhause in eher ruhiger-ländlicher Umgebung, wo sie nicht unbedingt alleine bleiben muss und wo man sich auch ihrer Angst-Thematik annehmen kann und mag. ABGABEGRÜNDE sind folglich also: Beißvorfälle gegenüber Hunden und auch Menschen: Mona hat in ihrer Vergangenheit schon einige Male zugebissen. Leider sind nicht alle Situationen im Detail bekannt. Sicher ist: Sie hat bereits einige Hunde im Freilauf und an der Leine beschädigt. An der Leine kann Mona sich angesichts einer Hundebegegnung so aufregen, dass sie in ihrer Wut umlenkt und dabei beispielsweise in den Oberschenkel oder die Unterarme ihrer Begleitperson hackt. Panikattacken ausgelöst durch bestimmte seltene Geräusche; im Zuge dessen zerstört Mona durchaus ihre Umgebung und beschädigt dabei ggf. auch sich selbst. NOCH - was wir noch über sie sagen können: Sie ist wirklich überaus freundlich mit Menschen!! Drinnen wie draußen, Mann und Frau, fremd und bekannt. Sie läuft auf Ansprache auf Menschen zu und lässt sich sehr gerne kraulen. Mona ist sehr vertrauensvoll und liebt es, gekrault zu werden. Sie ist grundsätzlich recht souverän im Umgang mit anderen Hunden. In den letzten Monaten hat sie sich zunehmend freundlich gezeigt innerhalb der Hundegruppe; angekommen ist sie als rundum "unverträglich"! Ressourcen wie Streicheleinheiten, Stöcke und Futter werden immer noch dezent verteidigt. Die Intensität ihres Aggressionsverhaltens ist bis zur vierten Woche hier in Overath jeden Tag gesunken und bleibt seitdem auf einem gut überschaubaren Level. Insgesamt ist sie recht selbstbewusst und geht entspannt mit neuen Situationen um. Sie ist neugierig, mutig und aufgeschlossen. Für jeden Quatsch zu motivieren und es gibt fast nichts, was sie sich nicht (zu)traut. Im Umgang mit kleinen Hunden zeigt Mona eindeutig jagdliches Interesse, eventuell ist so auch einer oder mehrere der vergangenen Beissvorfälle geschehen. Hier lässt sie sich bereite nach einigen Trainingseinheiten gut “von der Spur” bringen. Aktuell unauffällig! Das fehlgeleitete Beutefangverhalten machte sich zu Beginn stark bemerkbar auch angesichts vorbeifahrender Autos/Traktoren/Züge, rollender Steine, fliegender Tannenzapfen, etc. All das wurde zügig trainiert mit ihr; Mona lernt schnell und ist an dieser Stelle derzeit komplett unauffällig. Im neuen Zuhause sollte allerdings in diesen (potenziell jagdlich relevanten) Situationen weiterhin aufmerksam geachtet und ggf. umgehend gehandelt werden. Monas Gehorsam ist aktuell wirklich sehr gut. Sie ist von Wild und Hund abrufbar, läuft gut frei bei Fuß und orientiert an der Leine, meistert Hundebegegnungen brävstens und bleibt zuverlässig in der Ablage. Mona zeigt sich sehr interessiert und kooperativ an ihrem Menschen. Sie hat hohes Interesse an Lob und möchte es unbedingt recht und richtig machen. Als Beschäftigung können wir uns vorrangig vorstellen: tägliche ausgedehnte Spaziergänge, regelmäßiges Verfeinern ihrer sozialen Fertigkeiten im Hundekontakt, gelegentliche Unternehmungen & Abenteuer. Richtig viel Spaß hat Mona im Bereich Unterordnung/Obedience und lernt gerne Tricks aller Art. Abzusehen ist von der Beschäftigung mit Bewegungsreizen aller Art. Mona bewegt sich gerne und unternimmt mit viel Freude Ausflüge. Sie ist sehr agil, allerdings ist sie gesundheitlich deutlich eingeschränkt und entsprechend nicht geeignet für sportliche Höchstleistungen. An beiden Vorderpfoten finden sich alte Frakturen der Zehen; außerdem ist das Becken aktuell in Regeneration nach einem Bruch, und Spondylosen in der LWS hat sie auch. Sie befindet sich in regelmäßiger (fach)tierärztlicher Behandlung. Aktuell kommt Mona ohne tägliche Schmerzmittelgabe gut zurecht. Der neue Besitzer sollte mögliche zukünftige Behandlungskosten einplanen ... Im Haus ist sie außerhalb ihrer Geräuschangst schnell ruhig und entspannt schnell. Sie schläft gerne weich. Außerhalb ihrer Geräuschangst bleibt Mona sogar sehr gut alleine und kommt dabei auch gut zur Ruhe.
WER passt zu Mona: Keine Kinder, keine Katzen, keine Anfänger. In jedem Fall sollte Mona bei Menschen mit Hundeerfahrung unterkommen, die richtig Lust auf diesen tollen und gelehrigen Hund haben. Die Arbeit an Monas Ängsten und Aggressionen muss von Vorneherein eingeplant werden. Liebevolle Zuwendung und ausreichend Bewegung sollte ganz selbstverständlich im Alltag des neuen Hundehalters sein. Im Vergleich zu anderen Malinetten empfinden wir Mona übrigens (ganz subjektiv) als sehr freundlich, aufgeschlossen und entspannt! Mona hat bereits viele Fans im neuen Umfeld gefunden und besticht durch ihren besonderen Charme.
Standort: Nähe Köln
Wir möchten darauf hinweisen, dass die Beschreibung des Hundes ohne Gewähr ist. Text wurde nicht von der „Malinois Hilfe Deutschland e.V.“ verfasst . Der Hund befindet sich zu keiner Zeit in unserer Obhut.

Letzte Änderung am Montag, 22. Mai 2023 um 13:31:10 Uhr.

Du möchtest uns per PayPal eine Spende zukommen lassen?
PayPal Adresse: malinoishilfe@mail.de

oder einfach den gelben Button drücken.

Impressum Datenschutzerklärung