Hermine
ist eine sehr kleine, sehr dunkle Malinois-Hündin, geboren im Oktober 2022.
Ihre Herkunft und wie sie die ersten 9 Monate ihres Lebens verbracht hat, ist fraglich.
Im Juli 2023 musste sie dann unter starkem Zeitdruck weg und durfte bei uns erstmal ankommen, auftauen, Hund sein und realistisch eingeschätzt werden.
Hier wurde sie auch durchgeimpft und gechipt. Nun suchen wir ein Zuhause für die zierliche Hündin, die nicht mal 20 Kilo auf die Waage bringt.
In den ersten Wochen hatte Hermine jeden Tag ein anderes Gangbild, vermutlich weil sie vorher viel Zeit in Boxen verbracht hat. Sie ist laut äußerlicher Begutachtung von Tierarzt und Hundephysio aber augenscheinlich gesund. Durch geröntgt ist sie zum aktuellen Zeitpunkt nicht.
Menschen gegenüber ist Hermine absolut freundlich, wenn auch sehr distanzlos und körperbetont. Sie bindet sich schnell an ihre Bezugsperson und hat dennoch keine Probleme mit fremden Menschen. Hermine hat Erfahrung mit standfesten Kindern ab ca. 10 Jahren.
Hermine läuft unauffällig in der hiesigen Hundegruppe mit und ist dabei sowohl mit kastrierten und intakten Hündinnen und Rüden grundsätzlich verträglich. Sie kann gerne in einen Mehrhundehaushalt vermittelt werden. Bei sehr weichen Hunden könnte sie zum Mobben neigen.
Für Hermine wird ein Zuhause bei Menschen gesucht, die wissen, worauf sie sich bei einem Hund wie ihr einlassen. Denn die kleine Hündin ist ein sehr nervöser Charakter. Sie schläft schlecht und kommt auch im Zwinger nicht zur Ruhe. Wenn Hermine frustig wird, kann sie auch schnappig werden - vor allem auch gegen den Menschen, der sie z.B. gerade festhält. Sie ist dabei aber keinesfalls bösartig.
Es wird davon ausgegangen, dass Hermine nicht in reine Wohnungshaltung vermittelt werden kann, es sei denn, sie ist dort nie alleine, denn sie neigt dazu, aus Frust Dinge zu zerstören und macht auch vor Holztüren und Putzwänden keinen Halt.
Hermine ist nicht komplett stubenrein.
Alleine bleiben ist bei ihr ein ernsthaftes und vermutlich auch das größte Thema. Im Zwinger läuft sie frustriert hin und her, auch die Anwesenheit eines zweiten Hundes im Zwinger ändert nichts an ihrem Verhalten.
Sie liebt es hingegen, den ganzen Tag mit ihren Bezugspersonen auf dem Hof oder unterwegs zu sein. In diesen Situationen kann sie sich auch ablegen und etwas zur Ruhe kommen. Sie zeigt kein Interesse daran, abhauen zu wollen, und hält sich auch bei offenen Hoftoren immer in der Nähe ihrer Menschen auf. Auch auf Spaziergängen ist sie in der Regel im Freilauf unterwegs, da sie sich nicht von der Gruppe entfernt. Sie läuft auch gut am Fahrrad mit.
Im Freilauf zeigt sie bisher keinerlei Jagdtendenzen, sie ist eher ein Mitläufer. Auch auf dem Hof hat sie (bisher) kein Interesse an den dort lebenden Hühnern.
Wir könnten Sie uns auch als Begleithund auf einem Bauhof oder einer großen Werkstatt vorstellen, wo Hermine den ganzen Tag über Anschluss hat.
Hermine kennt den Transport in Autoboxen und im -hänger. Da sie aber auch dort frustig wird, trägt sie während der Fahrzeit einen passenden Maulkorb, den sie auch gut akzeptiert.
Kauartikel zu Beschäftigungszwecken findet sie eher unnötig und lässt sie gerne liegen - es sei denn, man kann sich ordentlich daran abarbeiten und viel Frust rein stecken (Ochsenziemer oder Schulterblätter z.B.).
Beute/Ball sind für sie oberste Motivation und bester Stimmungsmacher - aber auch damit muss man umgehen zu wissen. In der Arbeit kann man sie aber bei technischen Themen auch mit Futter gut und präzise motivieren. Sie ist allerdings sehr schnell durch und kann sich nicht lange auf eine Arbeit konzentrieren. Sie geht unproblematisch über alle Untergründe, auf Gegenstände, in Röhren, etc. und hat Spaß an Sucharbeit.
Hermine liebt Wasser und schwimmt sehr gerne und ausdauernd. Wenn Beute im Wasser mit im Spiel ist, kann sie aber auch garstig werden. Auch hier ist es aber eine Frustreaktion ihrerseits.
Tierarztbesuche sind mit ihr gut machbar, von ihren Menschen lässt sie sich auch problemlos manipulieren, auf den Arm nehmen, Zähne checken, etc.
Standort: Jessen, Sachsen-Anhalt
Wir möchten darauf hinweisen, dass die Beschreibung des Hundes ohne Gewähr ist. Text wurde nicht von der „Malinois Hilfe Deutschland e.V.“ verfasst . Der Hund befindet sich zu keiner Zeit in unserer Obhut.
Letzte Änderung am Freitag, 1. Dezember 2023 um 09:33:37 Uhr.
Du möchtest uns per PayPal eine Spende zukommen lassen?
PayPal Adresse: malinoishilfe@mail.de
oder einfach den gelben Button drücken.