BTNR 1625

Camilla
Geburtsdatum: 01.06.21
Chip: ja
Rasse: belgischer Schäferhund - Mix
Geschlecht: weiblich Schulterhöhe: ca. 60 cm, ca. 30 kg
Kastriert/sterilisiert: ja
Katzenverträglichkeit: bedingt
Jagdtrieb: unbekannt
Für unsere charakterstarke Camilla suchen wir sportliche Menschen, die die besondere Herausforderung lieben, die belgische Schäferhunde darstellen. Idealerweise sollte Vorerfahrung mit diesem Hundetyp vorhanden sein; in jedem Fall braucht Camilla souveräne, furchtlose Menschen mit klarer Körpersprache. Camilla ist eine große Menschenfreundin, sie ist bekannten wie unbekannten Zweibeinern gegenüber ausnahmslos freundlich, offen und zugewandt. Wir können uns daher auch etwas standfestere Kinder gut im neuen Zuhause vorstellen. Camilla ist rassetypisch intelligent, lernbegierig und kooperativ. Sie möchte gefördert und gefordert werden und akzeptiert auch sehr schnell Regeln und Begrenzungen, die man ihr auferlegt. Sie wäre für jede Art von Beschäftigung oder Unternehmung zu begeistern, die ihren Menschen Freude macht. Im Sozialverhalten mit Artgenossen zeigt Camilla noch deutliche Defizite. Möglicherweise wurde sie seit dem Welpen-/ Junghundalter isoliert gehalten, das bleibt spekulativ. Mit dem sehr entspannten Rüden der Pflegestelle hat sie sich nach anfänglichen Pöbeleien inzwischen gut arrangiert und spielt sogar ausgiebig mit ihm, wie man auf den Videos sehen kann. Hundebegegnungen draußen sind für die Pflegefamilie derzeit noch herausfordernd. Hier zeigt Camilla ein ambivalentes Verhalten, was typisch ist für Hunde, denen ein Verhaltenskodex fehlt: sie ist unsicher, welche Bedeutung die Signale haben, die ihr Gegenüber aussendet, möchte aber gleichzeitig unbedingt dorthin und macht prophylaktisch schon mal ordentlich Theater. Wir gehen davon aus, dass man auch an diesen Defiziten erfolgreich arbeiten kann, indem man sie beispielsweise bei Gassigängen oder im eingezäunten Freilauf in sozio-positive Hundegruppen integriert. Die Pflegestelle geht auch gerade das Maulkorbtraining an. Camilla sehen wir in der Vermittlung bevorzugt als Einzelhündin oder auch zusammen mit einem Rüden als Zweithund (Hündinnen nicht), wenn der bereits vorhandene Rüde ein gutes "Standing" hat und ihr bei Bedarf souverän Paroli bieten kann. Dies sollte im Vorfeld unbedingt getestet werden.
Update Juni 2023: Wir möchten an dieser Stelle noch einmal für unsere tolle belgische Schäferhund(mischlings)hündin Camilla 2 werben, die inzwischen schon mehrere Monate bei ihrer Pflegestelle lebt und nur darauf wartet, von den richtigen Menschen entdeckt zu werden. Gesucht werden sportliche, unternehmungsfreudige Pragmatiker, die sich nicht davon abschrecken lassen, dass Camilla in Gesellschaft von Artgenossen ganz selbstverständlich einen Maulkorb trägt und die sich keinen Kopf machen, was andere Leute darüber denken. Camilla läuft mittlerweile unter Anleitung einer Hundetrainerin regelmäßig in einer Hundegruppe mit spazieren. Grundsätzlich verträgt sie sich nach wie vor besser mit Rüden, bleibt aber immer öfter auch im konfrontativen Modus mit Hündinnen ansprechbar und kontrollierbar - sofern die Ansage am anderen Ende der Leine überzeugend und scharfkantig ist. Camillas zukünftige Menschen müssen absolute Konsequenz an den Tag legen und sie müssen nicht nur die Fähigkeit, sondern den unbedingten Willen haben, sie zu führen. Wenn das gelingt, haben beide gewonnen und sie wird mehr und mehr ihr ganzes Potential entfalten können.
Seit Anfang Juli befindet sich Camilla im Tierheim in Radolfzell (Baden-Württemberg), da ihre Pflegefamilie sie aus gesundheitlichen Gründen abgeben musste. Camilla ist dadurch zum NOTFALL geworden. Dringend PS oder Endstelle gesucht .

Standort: Radolfzell ( Baden-Württemberg)

Wir möchten darauf hinweisen, dass die Beschreibung des Hundes ohne Gewähr ist. Text wurde nicht von der „Malinois Hilfe Deutschland e.V.“ verfasst . Der Hund befindet sich zu keiner Zeit in unserer Obhut.

Letzte Änderung am Samstag, 23. September 2023 um 10:04:55 Uhr.

Du möchtest uns per PayPal eine Spende zukommen lassen?
PayPal Adresse: malinoishilfe@mail.de

oder einfach den gelben Button drücken.

Impressum Datenschutzerklärung