BTNR 1637

Blaze
ist eine 8 jährige Malinois Hündin.
Sie ist am 06.06.2015 geboren. Seit dem wurde sie bis ins Junghundealter im Schutzdienst geführt. Sie ist allerdings nie eine Prüfung gelaufen und seit dem wurde anderweitig mit ihr gearbeitet. Unter anderem wurde sie kurzzeitig hobbymäßig im Agility geführt. Das liegt ihr auch immer noch gut. Aufgehört haben wir aufgrund der Schwierigkeiten mit anderen Hunden auf dem Platz. Ansonsten wurde mit ihr hauptsächlich außerhalb des Platzes gearbeitet. Sie kann zum Beispiel Kamillentee suchen. Das erwähnte Problem mit anderen Hunden zeigte sich bereits im Junghundealter durch sehr unsicheres Verhalten. Aufeinander treffen waren nie ganz problemlos und wurden zunehmend angespannter. Außer mit dem Jack Russel, der früher noch in der Familie lebte war sie an ihrem 3. Lebensjahr nicht mehr wirklich verträglich. Und auch dort kam es irgendwann zu einer Rangelei, als Blaze eine Treppe runter lief, unter der die Jack Russel Hündin lag. Blaze sah die andere Hündin nicht, trat auf sie, worauf eine Rangelei entstand und Blaze die andere Hündin verletzt hat. Seit dem begegnet sie anderen Hunden im direkten Kontakt nur noch mit Maulkorb. Sie geht manchmal mit einer anderen 8 jährigen Schäferhundmixhündin. Dort trägt sie auch einen Maulkorb. Es kommt auch hier immer noch manchmal zu Situationen, wo es scheint als würde Blaze sich bedrängt fühlen und versucht zuzubeißen. Sie lebte mit uns gemeinsam in einer Wohnung. Von dort sind wir regelmäßig zum Hof meines Großvaters gefahren, da wir dort sorglos mit ihr laufen und arbeiten konnten. Dort befand sich auch ein Zwingen mit etwas Außenbereich, wo sie sich auch regelmäßig aufgehalten hat. Sie kennt also Wohnung und Zwinger. Wenn sie nur einzelne Stunden allein bleiben sollte, funktionierte dies auch gut in der Wohnung. Hier fiel aber auf, dass das Alleinbleiben nach einem Umzug neu aufgebaut werden musste. Wir sind mit ihr insgesamt 3 mal umgezogen. Im Auto zum Hof und zurück fährt sie mit, wobei sie auf dem Hinweg während der Fahrt bellt. Auf dem Rückweg, nachdem sie gut ausgelastet ist, fährt sie ruhig mit. Im Haushalt sollten weder Katzen noch Kleintiere leben. Wir müssen sie abgeben, da das Zusammenleben mit unserer Tochter im Säuglingsalter nicht funktioniert. Sie zeigt ihr gegenüber einen Beutetrieb und es kam bereits zum Bissversuch. Mit Kindern hat sie grundsätzlich keine Erfahrung. Gegenüber fremden Erwachsenen Besuch ist sie sehr neugierig und meist etwas stürmisch. Daher wird sie bei uns beim Klingeln immer erst ins Körbchen geschickt und darf dazu kommen, wenn der Besuch bereits ein paar Minuten da ist. Sie verhält sich da sehr aufdringlich und dem Besuch gegenüber aufmerksamkeitsfordernd. Weshalb wir unsere Besucher auffordern sie zunächst zu ignorieren. Blaze hat einen Maulkorb, an den sie auch gewöhnt ist. Dort wo viele andere Hunde zu erwarten sind, trägt sie diesen. Hundebegegnungen verliefen zeitweise mit einer von ihr gezeigten Leinenaggression. An diesem Problem konnten wir gut arbeiten, es gibt allerdings noch Situationen, wo sie nach vorne geht. Meist, wenn der andere Hund sehr plötzlich, sehr nah auftaucht und selbst nicht entspannt ist. Daran sollte weiter gearbeitet werden. Grundsätzlich geht sie entspannt an der Leine und läuft nach den ersten Metern auch gut am Fahrrad. Blaze ist sehr fordernd und braucht eine Mischung aus körperlicher und geistiger Auslastung. Zusätzlich muss sie die Möglichkeit bekommen zur Ruhe zu kommen und sich zurück zu ziehen. Sie kann alle Grundkommandos und viele kleine Tricks. Gesundheitlich hatte sie noch nie ein Problem. Sie wurde regelmäßig geimpft. Es besteht vermutlich eine Getreideunverträglichkeit.

Standort: 48268 Greven

Wir möchten darauf hinweisen, dass die Beschreibung des Hundes ohne Gewähr ist. Text wurde nicht von der „Malinois Hilfe Deutschland e.V.“ verfasst . Der Hund befindet sich zu keiner Zeit in unserer Obhut.

Letzte Änderung am Samstag, 23. September 2023 um 10:04:45 Uhr.

Du möchtest uns per PayPal eine Spende zukommen lassen?
PayPal Adresse: malinoishilfe@mail.de

oder einfach den gelben Button drücken.

Impressum Datenschutzerklärung